Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.
Weiterlesen
Nachrichten der Rettungshundestaffel
Aktuelles
31.01.2017
Sondertraining TuS im Januar 2017
Heute gab es für uns schon wieder ein Sondertraining nach der üblichen wöchentlichen Flächen-Übung....
Weiterlesen
31.01.2017
Besuch des Flughafens München im Januar 2017
Wir haben den knackig kalten Feiertag für ein Sondertraining genutzt: zusammen mit ein paar...
Weiterlesen
31.12.2016
Infostand beim Fressnapf im Dezember 2016
Diesmal kein Leben retten, sondern in eigener Sache herumschnüffeln – das taten am Wochenende die...
Weiterlesen
31.07.2016
Ausbildungswochenende im Juli 2016
Am vergangenen Wochenende fand im Lehrsaal des Kreisverbands Pfaffenhofen/Ilm ein...
Weiterlesen
15.05.2016
Neuer Sanitäter
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Jan zur bestandenen Sanitätsprüfung. Hast du klasse gemacht,...
Weiterlesen
30.04.2016
Trümmertraining beim THW im April 2016
Wir hatten gestern ein kleines, feines Training auf einem Gelände vom THW. Sogar mit kleiner...
Weiterlesen
31.03.2016
Eignungstest im März 2016
Wenn die Rettungshundler morgens um 7:00 Uhr aufbrechen, ist meistens irgendetwas im Busch. So wie...
Weiterlesen
31.01.2016
Digitalfunk-Einweisung im Januar 2016
Heute hatten wir unseren praktischen Teil der Digitalfunk-Einweisung. Nach einer kurzen...
Weiterlesen
31.12.2015
Besuch des Münchner Flughafens im Dezember 2015
Nach inzwischen alter Tradition haben wir heute bei frühlingshaftem Kaiserwetter den Flughafen...
Weiterlesen
31.10.2015
Neue Sanitäter
Eine große Hürde bravourös gemeistert. Herzlichen Glückwunsch an Andrea und Sonja zur bestandenen...
Weiterlesen
Nachrichten aus dem BRK Landesverband
Aktuelles
28.11.2019
Stellungnahme zur Dienstpflicht: "Mit Verpflichtung schwindet Attraktivität"
In einem Werkstattgespräch debattiert die CDU über eine allgemeine Dienstpflicht. Dabei gehe es auch um den Zusammenhalt der Gesellschaft, so Parteichefin Kramp-Karrenbauer.
Weiterlesen
24.11.2019
Meilenstein: Durchführung ärztlicher Maßnahmen für Notfallsanitäter bald möglich
Mit dem 2014 geschaffenen Berufsbild des Notfallsanitäters wurden Kompetenzen erweitert und die höchste nicht-ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst geschaffen.
Weiterlesen
18.11.2019
Menschliches Leid lindern, humanitäre Katastrophe bremsen
Seit Anfang 2017 arbeitet die Rotkreuz-Gesellschaft von Bosnien und Herzegowina (nachfolgend RKBH) unter Extrembedingungen. Auf der sog. neuen Balkanroute wird Bosnien von tausenden Menschen auf dem Fluchtweg durchquert, mit dem Ziel den Weg weiter Richtung Norden antreten zu können.
Weiterlesen
10.11.2019
Massenkarambolage mit 34 Verletzten
Am Sonntagmorgen (gegen 7:20 Uhr) wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 (zw. den Anschlussstellen Marktbreit und Kitzingen in Ri. Kassel) alarmiert.
Weiterlesen
31.10.2019
Zutrittskampagne Assistenzhund Willkommen!
Ausgebildete Assistenzhunde sind für Menschen, die Epilepsie haben oder blind sind, eine lebensnotwendige Unterstützung im Alltag.
Weiterlesen
19.10.2019
Bundestag muss Rechtssicherheit für Notfallsanitäter zulassen
Seit der Einführung des neuen Berufsbildes der Notfallsanitäter agieren diese in Rechtsunsicherheit, beispielsweise dann wenn ein Patient starke Schmerzen hat, ein Notarzt nicht umgehend zur Verfügung steht und der Notfallsanitäter Betäubungsmittel verabreicht.
Weiterlesen
18.10.2019
Luftretter aus ganz Deutschland üben Tau-Einsatz
Fast 40 Luftretter aus der gesamten Bundesrepublik übten am Freitag, den 18.10.2019, die Rettung von Personen mithilfe des Rettungstaus.
Weiterlesen
03.10.2019
Nach Unfall mit Rettungswagen: Keine schweren Personenschäden
Bei einem Unfall auf der Staatsstraße 2410 Höhe Autobahnausfahrt Neuendettelsau kam es am 2. Oktober 2019 gegen 16:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem LKW und Rettungswagen.
Weiterlesen
01.10.2019
Ausbildung ist im BRK Chefsache
Jährlich empfängt der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, die Berufsstarterinnen und -starter des Bayerischen Roten Kreuzes in der Stadthalle Fürth. Zum 10-jährigen Jubiläum des „BRK-Starttages“ übertrifft das BRK die bisherigen Teilnehmerzahlen.
Weiterlesen
25.09.2019
Gegen Konsumzwang, für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Das BRK setzt sich seit knapp 40 Jahren mit seinen über 100 Kleiderläden für Nachhaltigkeit ein.
Weiterlesen