Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.
Weiterlesen
Nachrichten der Rettungshundestaffel
Aktuelles
31.01.2017
Sondertraining TuS im Januar 2017
Heute gab es für uns schon wieder ein Sondertraining nach der üblichen wöchentlichen Flächen-Übung.…
Weiterlesen
31.01.2017
Besuch des Flughafens München im Januar 2017
Wir haben den knackig kalten Feiertag für ein Sondertraining genutzt: zusammen mit ein paar…
Weiterlesen
31.12.2016
Infostand beim Fressnapf im Dezember 2016
Diesmal kein Leben retten, sondern in eigener Sache herumschnüffeln – das taten am Wochenende die…
Weiterlesen
31.07.2016
Ausbildungswochenende im Juli 2016
Am vergangenen Wochenende fand im Lehrsaal des Kreisverbands Pfaffenhofen/Ilm ein…
Weiterlesen
15.05.2016
Neuer Sanitäter
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Jan zur bestandenen Sanitätsprüfung. Hast du klasse gemacht,…
Weiterlesen
30.04.2016
Trümmertraining beim THW im April 2016
Wir hatten gestern ein kleines, feines Training auf einem Gelände vom THW. Sogar mit kleiner…
Weiterlesen
31.03.2016
Eignungstest im März 2016
Wenn die Rettungshundler morgens um 7:00 Uhr aufbrechen, ist meistens irgendetwas im Busch. So wie…
Weiterlesen
31.01.2016
Digitalfunk-Einweisung im Januar 2016
Heute hatten wir unseren praktischen Teil der Digitalfunk-Einweisung. Nach einer kurzen…
Weiterlesen
31.12.2015
Besuch des Münchner Flughafens im Dezember 2015
Nach inzwischen alter Tradition haben wir heute bei frühlingshaftem Kaiserwetter den Flughafen…
Weiterlesen
31.10.2015
Neue Sanitäter
Eine große Hürde bravourös gemeistert. Herzlichen Glückwunsch an Andrea und Sonja zur bestandenen…
Weiterlesen
Nachrichten aus dem BRK Landesverband
Aktuelles
16.12.2020
Langestreckendrohnen sollen Notfallmedikamente ins Krankenhaus liefern
Das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt „MEDinTime“ testet in der Region Ingolstadt die Medikamentenversorgung mittels unbemannter Luftfahrtsysteme.
Weiterlesen
13.12.2020
BRK rekrutiert mexikanische Pflegefachkräfte
Seit Oktober 2019 engagieren sich 20 Einrichtungen von fünf Kreisverbänden, einem Bezirksverband und von der Sozial-Servicegesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes um die Gewinnung von ausländischen Pflegefachkräften.
Weiterlesen
11.12.2020
BRK-Präsident fordert harten Lockdown zum Schutz der Pflegenden und Pflegebedürftigen
Im Interview mit der Abendzeitung (Ausgabe vom 11.12.2020) fordert BRK-Präsident Theo Zellner angesichts der grassierenden Infektionsentwicklung einen sofortigen Lockdown zum Schutz der Pflegebedürftigen und der Pflegenden.
Weiterlesen
04.12.2020
„Ehrenamtliches Engagement lebt von Nähe am Menschen“
Zum diesjährigen Tag des Ehrenamts, am 5. Dezember 2020, weist BRK-Präsident Theo Zellner auf die Notwendigkeit von ehrenamtlichem Engagement für eine funktionierende Gesellschaft hin: „Ehrenamtliche sind der Grundpfeiler einer funktionierenden und solidarischen Gesellschaft. Das zeigt sich besonders in der aktuellen pandemischen Situation, die auch das ehrenamtliche Engagement in vielerlei Hinsicht trifft.“
Weiterlesen
23.11.2020
Ehrenamt digital stärken: BRK wird BayernFunk Partner
Das Bayerische Rote Kreuz, Fraunhofer IESE und die Versicherungskammer Bayern kooperieren beim BayernFunk.
Weiterlesen
17.11.2020
Erprobungs-Rettungswagen mit Fahrtragen-Einzugsystem - und anderen Features
In unregelmäßigen Abständen bringen wir Erprobungsfahrzeuge auf die Straße, mit denen wir bestimmte Ausstattungen testen oder grundlegende Fragestellungen zur Weiterentwicklung der Fahrzeugkonzepte klären wollen.
Weiterlesen
20.10.2020
Stellungnahme des Bayerischen Roten Kreuzes zur RTL-Berichterstattung „Team Wallraff“
Im Rahmen der Sendung „Team Wallraff“ auf RTL wurden Investigativ-Reporter mit versteckten Kameras in die Dienstleistungsbereiche des Deutschen Roten Kreuzes eingeschleust. Wir sind offen für Kritik und entwickeln uns stetig weiter. Doch leider mussten wir feststellen, dass die Berichterstattung formatbedingt tendenziös und in sehr vielen Punkten unwahr ausgefallen ist.
Weiterlesen
15.10.2020
Appell des Präsidenten an die Mitglieder und Mitarbeiter/-innen des BRK anlässlich der wieder steigenden Infektionszahlen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler,
das Coronavirus schlägt wieder mit voller Wucht in unseren Alltag ein. Das mulmige Gefühl beim morgendlichen Blick auf die Infektionszahlen ist zurück. Sie alle haben in den vergangenen Monaten entscheidend dazu beigetragen, dass die Infektionskurve abflachen konnte, dass eine Überlastung des Gesundheitssystems ausgeblieben ist. Das stimmt mich stolz – und Sie dürfen auch stolz darauf sein.
Weiterlesen
15.10.2020
Appell zum Tag der Wiederbelebung: Erste Hilfe auch in Corona-Zeiten
Für mehr als jeden zweiten Bundesbürger (51,4%) liegt die Ausbildung in Erster Hilfe mehr als 10 Jahre zurück. Dies ergab eine Umfrage im Auftrag des DRK aus dem August 2020. Zum Tag der Wiederbelebung am morgigen Freitag, den 16. Oktober, weist das BRK darauf hin, wie wichtig die Kenntnisse der Ersten Hilfe, insbesondere der Reanimation sind.
Weiterlesen
13.10.2020
Abwehrkräfte stärken
Die dunkle Jahreszeit ist leider auch Erkältungszeit und bei der Bekämpfung von Schnupfen, Husten oder Heiserkeit kennen wir zahlreiche Hausmittel. Um sich aber gar nicht etwas einzufangen, ist es wichtig sein Immunsystem zu stärken – bevor die Nase schnieft.
Weiterlesen