You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Der heutige Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist dem Bayerischen Roten Kreuz ein nachweislich großes…
Am Montag, 11. Februar 2019 ist Europäischer Tag des Notrufs. Seit 2009 hilft die 112 in allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) als länderübergreifende Rufnummer Leben zu retten. Auch…
Auf Einladung der Vizepräsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes, Brigitte Meyer und Dr. Paul Wengert, in den Bayerischen Landtag anlässlich des 70. Geburtstages von BRK-Präsident Theo Zellner, kamen…
Auf Einladung des BRK Kreisverbandes Regensburg fand am Donnerstag ein Austausch zum Rettungsdienstsystem in Canada in der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes statt.
Seit mehreren…
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat für das Jahr 2019 turnusgemäß die Federführung in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern (LAG FW) übernommen.
Die Vizepräsidentin des…
Das Basisfahrzeug der Bayern-RTW be-kommt eine Modellpflege. Ab Februar 2019 werden die Standard-RTW mit Hinterachs-antrieb (RTW BY 2019 4x2) auf dem neuen Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI (140 kW / 190…
Seit nun sieben Tagen herrscht in vielen Teilen Bayerns ein Ausnahmezustand: Heftige Schneefälle und -verwehungen riefen eine Vielzahl an Einsatzkräften der Hilfsorganisationen, Polizei, Feuerwehr,…
Leonhard Stärk ist seit 2007 Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes. Er packte heute in seiner Heimat, dem Landkreis Miesbach (hier herrscht seit Montag Katastrophenfall), selbst mit an…
Alarmstufe 1 für alle BRK-Einheiten in Oberbayern ++ Dienstleistungen vereinzelt wetterbedingt eingeschränkt ++ Katastrophenfall in drei Landkreisen ++
Vielerorts sind die Einsatzkräfte des…
Zwei Pferdekutschen mit jeweils zehn Insassen waren am heutigen Nachmittag in Pfronten unterwegs. In einer Kurve kam aufgrund eines Bahnübergangs die vordere Kutsche zum Stehen, die Pferde des…